gefechts-

  • 91Gefecht bei Mormant —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gefecht bei Reichenberg — Teil von: Siebenjähriger Krieg Gefecht von Reichenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 93HMS Highflyer (1898) — HMS Highflyer Übersicht Typ Geschü …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Knight Rider (2008) — Seriendaten Deutscher Titel Knight Rider …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Liste der National Historic Sites of Canada (Ontario) — Diese Liste führt alle Bauwerke, Objekte und Stätten der kanadischen Provinz Ontario auf, die zur National Historic Site erklärt wurden. Seit 1919 wurden vom kanadischen Bundesministerium für Umwelt 263 Stätten in diese Liste aufgenommen (Stand:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Panzertruppe (Bundeswehr) — Barettabzeichen der Panzertruppe in der Bundeswehr Die Panzertruppe ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr. Die deutsche Panzertruppe zählt zu den Kampftruppen des Heeres und bildet mit der Panzergrenadiertruppe den Truppengattungsverbund …

    Deutsch Wikipedia

  • 97S-60 — Ein S 60 Geschütz im Artilleriemuseum St. Petersburg Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zwischenfälle der Bundeswehr in Afghanistan — Einsatzgebiete der Bundeswehr in Afghanistan (Stand 2007). Die aktuelle Zuteilung der AOR steht unter bundeswehr.de (Stand Juni 2010) Das Mandat des Bundestages für die Beteiligung deutscher Soldaten bei der ISAF wurde am 21. Dezember 2001… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Hitze — (starke) Wärme * * * Hit|ze [ hɪts̮ə], die; : sehr starke [als unangenehm empfundene] Wärme: eine glühende Hitze; bei der Hitze kann man doch nicht arbeiten. Syn.: ↑ Glut, ↑ Wärme. Zus.: Mittagshitze. * * * Hịt|ze 〈f.; ; unz.〉 1. hohe Temperatur …

    Universal-Lexikon

  • 100gefechtsmäßig — ge|fẹchts|mä|ßig <Adj.>: einem Gefecht entsprechend, eigentümlich, nach Art eines Gefechts: g. ausgerüstete Soldaten. * * * ge|fẹchts|mä|ßig <Adj.>: einem Gefecht entsprechend, eigentümlich, nach Art eines Gefechts: g. ausgerüstete… …

    Universal-Lexikon