gefechts-

  • 41Gefechte von Lexington und Concord — Teil von: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Gefechtsart — Gefechtsarten bezeichnen die Formen des Gefechts bezogen auf ihren militärischen Zweck. Seit 2007 kennt die Bundeswehr nur noch den Begriff Operationsarten [1]. In der militärischen Fachsprache unterscheidet man: Angriff, Verteidigung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gefechtsstand — Gefechtsstände sind die Zentren für die Führung militärischer Verbände im Gefecht und werden aus den Stäben dieser Verbände gebildet. Die frühere deutsche Bezeichnung war Stabsquartier. taktisches Zeichen für Gefechtsstände (NATO) Gefechtsstände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gefechtsturm Arenbergpark — Die Wiener Flaktürme sind sechs große, aus Stahlbeton errichtete Abwehr und Schutzbauten in Wien, die in den Jahren 1942 bis 1945 als riesige Luftschutzanlagen mit aufmontierten Flugabwehrgeschützen und Feuerleitanlagen erbaut wurden. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Georg Thiele — Korvettenkapitän Georg Max Thiele (* 11. Mai 1880; † 17. Oktober 1914 vor der holländischen Küste bei der Insel Texel)[1] war ein deutscher Marineoffizier in der Deutschen Kaiserlichen Marine. Thiele war im Ersten Weltkrieg Befehlshaber der VII.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46George Washington — (zeitgenössisches Porträt von Gilbert Stuart) George Washington [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gesetz von Lanchester — Das Gesetz von Lanchester (Lanchester’s Law) ist ein deterministisches Modell aus der Militärtaktik für die Verluste in Gefechtssituationen unter bestimmten Bedingungen. Es wurde von Frederick W. Lanchester während des Ersten Weltkriegs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Grossherzogtum Baden — Baden Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 49HMAS Sydney (D48) — Dienstzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 50HMS Endymion (1797) — Laufbahn In Auftrag gegeben: 30. April 1795 Auf Kiel gelegt: November 1795 Stapellauf: 29. März 1797 …

    Deutsch Wikipedia