gefechts-

  • 1112010 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er         ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1122B9 — Mörser Der 82 mm Mörser 2B9 Wassiljok (russisch für Kornblume) ist ein russischer Mörser aus den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 1132B9 Wassiljok — 2B9 Mörser Der 82 mm Mörser 2B9 Wassiljok (russisch für Kornblume) ist ein russischer Mörser aus den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 1144. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ — Das 4. Infanterie Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ war ein Verband der 8. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung 1.2 Spanischer Erbfolgekrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 11571. Infanterie-Division — Truppenverbandsabzeichen: Das Kleeblatt Aktiv 26. August 1939 …

    Deutsch Wikipedia

  • 11671. Infanteriedivision — 71. Infanterie Division Truppenverbandsabzeichen: Das Kleeblatt Aktiv 26. August 1939 …

    Deutsch Wikipedia

  • 11782 mm Mörser Wassiljok — 2B9 Mörser Der 82 mm Mörser 2B9 Wassiljok (russisch für Kornblume) ist ein russischer Mörser aus den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118AGIS — Der Begriff Agis bezeichnet einen griechischen, männlichen Vornamen, siehe Agis (Name) ein Verlag, siehe Agis Verlag AGIS steht als Abkürzung für: Allianz Gesellschaft für Informatik Service mbH, ehemaliger Name der Allianz Shared Infrastructure… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia