gefahrgut-datenbank

  • 1Gefahrgut — Tankauflieger mit Gefahrentafel (30 = entzündbarer flüssiger Stoff (Flammpunkt von 23 °C bis einschließlich 60 °C) UN 1866 = Harzlösung, entzündbar und Gefahrenzettel Klasse 3 = entzündbare flüssige Stoffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Beförderung von Gefahrgut — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stoffnummer — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die UN Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine Kennnummer, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wird. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Un nummer — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die UN Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine Kennnummer, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wird. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5UN-Nummer — Gefahrentafel (Orangefarbige Warntafel): oben die Gefahrnummer 33 unten die UN Nummer 1203 (für Benzin) Die UN Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine Kennnummer, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wird. Sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bezettelung — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gefahrengut — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gefahrentafel — (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gefahrgutkennzeichnung — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gefahrguttransport — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid …

    Deutsch Wikipedia