gefahr bringend

  • 31Geburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Judah Leon Magnes — (* 5. Juli 1877 in San Francisco, Kalifornien; † 27. Oktober 1948 in New York, NY) war ein bedeutender US amerikanischer Rabbiner des Reformjudentums, Gründer und Leiter zahlreicher jüdischer Organis …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Troll (Mythologie) — Troll verwandelt sich in einen Berg Troll, auch Trold, Tröll (nord. für Unhold, Riese, Zauberwesen), stammt aus der nordischen Mythologie. Trolle und Trollfrauen sind (als negative Gegenstücke zur Fee, Elfe) oft schadenbringende Geisterwesen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tag [1] — Tag, 1) eigentlich im Gegensatz zur Nacht, die Zeit während welcher die Sonne sich über dem Horizont eines bestimmten Orts befindet, also von ihrem Aufgang bis zu ihrem Niedergang (wirklicher T.). Unter dem Äquator, wo die Polhöhe = 0 ist, währet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Amulett — Brosche; kleines Schmuckstück; Schmuckanhänger; Anhänger; Fetisch; Talisman; Maskottchen; Glücksbringer * * * Amu|lett [amu lɛt], das; [e]s, e: kleiner, oft als Anhänger getragener Gegenstand, der Unheil abwenden und Glück bringen soll …

    Universal-Lexikon

  • 36Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… …

    Universal-Lexikon

  • 37gefahrbringend — Ge|fahr brin|gend, ge|fahr|brin|gend <Adj.>: Gefahr[en] [mit sich] bringend …

    Universal-Lexikon

  • 38Unheil — Elend, Gefahr, Grauen, Heimsuchung, Leid, Übel, Unglück, Verhängnis; (geh.): Prüfung, Schrecken, Unsegen, Verderben; (bildungsspr.): Apokalypse. * * * Unheil,das:1.⇨Unglück(1)–2.⇨Schaden(1)–3.U.stiften:⇨schaden(1);U.bringend:⇨gefährlich(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 39verderben — »schlecht werden, zugrunde gehen, beschädigen, zugrunde richten«: Das seit mhd. Zeit bezeugte starke intransitive Verb (mhd. verderben »zunichtewerden, umkommen, sterben«), mit dem sich das zugehörige schwache Veranlassungswort (mhd. verderben… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 40Verderben — »schlecht werden, zugrunde gehen, beschädigen, zugrunde richten«: Das seit mhd. Zeit bezeugte starke intransitive Verb (mhd. verderben »zunichtewerden, umkommen, sterben«), mit dem sich das zugehörige schwache Veranlassungswort (mhd. verderben… …

    Das Herkunftswörterbuch