gefahr bannen

  • 51Nationalsozialismus und Zeugen Jehovas — KZ Kennzeichnung „Bibelforscher“ Die Geschichte der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus ist geprägt von den Konflikten mit den nationalsozialistischen Staatsorganen, unter anderem wegen ihrer Verweigerung des Wehrdienstes und des Hitlergrußes.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52The Village - Das Dorf — Filmdaten Deutscher Titel: The Village – Das Dorf Originaltitel: The Village Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53The Village – Das Dorf — Filmdaten Deutscher Titel: The Village – Das Dorf Originaltitel: The Village Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ulldart — ist der Titel einer Serie von Fantasy Romanen des deutschen Schriftstellers Markus Heitz, deren Bände seit 2002 erscheinen. Markus Heitz erschuf eine umfangreiche fiktive Welt, die an den Hintergrund des 17. und 18. Jahrhunderts angelehnt ist [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wilmersdorfer Erklärung — KZ Kennzeichnung „Bibelforscher“ Die Geschichte der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus ist geprägt von den Konflikten mit den nationalsozialistischen Staatsorganen, unter anderem wegen ihrer Verweigerung des Wehrdienstes und des Hitlergrußes.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 58Flasche — »Nachbarin, euer Fläschchen!« bittet Gretchen, deren Sinne zu schwinden drohen (Goethe ›Faust‹ I, Dom), um durch die darin enthaltene aromatisch belebende Essenz eine Ohnmacht zu verhindern. Solche Riechfläschchen trug früher – besonders in der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 59Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon