gefühllos

  • 31abgebrüht — gefühlskalt; gefühlsarm; gefühllos; hartgesotten; kaltschnäuzig (umgangssprachlich); gemütsarm; verroht; eiskalt; dickhäutig; unempfindlich; …

    Universal-Lexikon

  • 32taub — schwerhörig; gehörlos; empfindungslos; gefühllos; blutleer * * * taub [tau̮p] <Adj.>: 1. nicht [mehr] hören könnend: die alte Dame ist völlig taub; er stellt sich taub. Syn.: ↑ gehörlos, ↑ schwerhörig …

    Universal-Lexikon

  • 33Gemüt — Wesensart; Naturell; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Temperament; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage; Innenleben; Seele * * * Ge|müt [gə my:t] …

    Universal-Lexikon

  • 34Holz — Hain; Tann; Forst; Wald; Nutzholz; Gehölz * * * Holz [hɔlts̮], das; es, Hölzer [ hœlts̮ɐ]: 1. <ohne Plural> feste, harte Substanz des Stammes, der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern: weiches, hartes Holz; der Tisch ist aus massivem… …

    Universal-Lexikon

  • 35stoned — bekifft (umgangssprachlich); zugeknallt (umgangssprachlich); drogenberauscht; dicht (umgangssprachlich); zugedröhnt (umgangssprachlich); drauf (umgangssprachlich); zu ( …

    Universal-Lexikon

  • 36unempfindlich — resistent; resistiv; immun; widerstandsfähig; unempfänglich; dickhäutig; abgebrüht; mitleidlos; gefühlskalt; erbarmungslos; gleichgültig; …

    Universal-Lexikon

  • 37ertauben — er|tau|ben 〈V. intr.; ist〉 taub werden, das Gehör verlieren * * * er|tau|ben <sw. V.; ist [mhd. ertouben = taub machen; betäuben]: a) gehörlos werden: auf einem Ohr war er fast ertaubt; b) gefühllos werden: der kalte Wind ließ die Hände e. * * …

    Universal-Lexikon

  • 38asexual — ạse|xu|al [auch: azɛ ksu̯a:l ], ạse|xu|ell [auch: azɛ ksu̯ɛl ] <Adj.> [aus griech. a = nicht, un u. ↑ sexual]: 1. a) sexuell gefühllos; b) alles Sexuelle ausklammernd: eine e Erziehung. 2. ungeschlechtlich, geschlechtslos. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 39abgestumpft — abgestumpft:1.⇨stumpf(1)–2.⇨gefühllos(1)–3.⇨stumpfsinnig(1) abgestumpft→gefühllos …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40absterben — 1. a) eingehen, verblühen, verdorren, verkümmern, vertrocknen, verwelken; (ugs.): kaputtgehen; (salopp, oft emotional): verrecken; (Biol., Med.): degenerieren; (Med.): nekrotisieren. b) sich auflösen, degenerieren, in die Brüche gehen, verfallen …

    Das Wörterbuch der Synonyme