gefühllos

  • 11unempfindlich — 1. abgestumpft, empfindungslos, gefühllos, gleichgültig, ohne Gefühl, stumpf, taub, ungerührt, wenig feinfühlig; (geh.): gefeit; (ugs.): abgebrüht, wurstig; (ugs. abwertend): dickfellig. 2. immunisiert, nicht anfällig, nicht empfänglich, nicht… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12herzlos — fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); schuftig; unfair; ruchlos; ungerecht; gemein; lieblos; böse; …

    Universal-Lexikon

  • 13Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 14abstumpfen — a) abtöten, gefühllos/gleichgültig/stumpf machen, stumpfsinnig/teilnahmslos machen. b) gefühllos/gleichgültig/stumpf werden, geistig erlahmen/nachlassen, stumpfsinnig/teilnahmslos werden, verdummen; (ugs.): verdusseln; (ugs. emotional): verblöden …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15brutal — bösartig; viehisch; unmenschlich; bestialisch; teuflisch; barbarisch; gewaltsam; gewalttätig * * * bru|tal [bru ta:l] <Adj.>: 1. grausam roh und gewalttätig: ein brutaler Mensch; jmdn. brutal misshandeln. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 16eiskalt — gefühlskalt; gefühlsarm; gefühllos; abgebrüht (umgangssprachlich); hartgesotten; kaltschnäuzig (umgangssprachlich); gemütsarm; verroht; bitterkalt; …

    Universal-Lexikon

  • 17roh — rau; grob; ausfallend; harsch; rüde; unsanft; unglimpflich; derb; gschert (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); ungehobelt (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 18insensibel — dickhäutig; abgebrüht; unempfindlich; mitleidlos; gefühlskalt; erbarmungslos; gleichgültig; unsensibel; taktlos; dickfellig (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 19einschlafen — wegdösen (umgangssprachlich); einnicken; einpennen (umgangssprachlich); eindösen (umgangssprachlich) * * * ein|schla|fen [ ai̮nʃla:fn̩], schläft ein, schlief ein, eingeschlafen <itr.; ist: 1. in Schlaf sinken, fallen /Ggs. aufwachen/: sofort,… …

    Universal-Lexikon

  • 20absterben — ab|ster|ben [ apʃtɛrbn̩], stirbt ab, starb ab, abgestorben <itr.; ist: 1. allmählich aufhören zu leben (von Teilen eines Organismus): das Gewebe stirbt ab; abgestorbene Äste. 2. durch Einwirkung von Kälte o. Ä. gefühllos werden: meine Füße… …

    Universal-Lexikon