gefäße (auf einer töpferscheibe)

  • 81Guanschen — Mumie im Archäologischen Museum in Santa Cruz de Tenerife Die Guanchen waren die Ureinwohner der Kanarischen Inseln, einer geographisch zu Afrika, politisch aber zu Spanien gehörenden Inselgruppe. Der Name leitet sich aus der Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Guantschen — Mumie im Archäologischen Museum in Santa Cruz de Tenerife Die Guanchen waren die Ureinwohner der Kanarischen Inseln, einer geographisch zu Afrika, politisch aber zu Spanien gehörenden Inselgruppe. Der Name leitet sich aus der Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ur und Frühgeschichte Mitteleuropas von der Altsteinzeit bis zum Beginn unserer Zeitrechnung. Inhaltsverzeichnis 1 Alt und Mittelsteinzeit 2 Jungsteinzeit 3 Bronze und Eisenzeit 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85andine Hochkulturen — andine Hochkulturen,   die vorkolumbischen Kulturen an der Westseite Südamerikas, die durch die spanischen Eroberungen zerstört wurden. Reste davon finden sich in der heutigen Volkskultur. Die bedeutendsten und am besten erforschten Kulturen… …

    Universal-Lexikon

  • 86Longshan-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Toprakkale-Keramik — Toprakkale Kessel mit Stierprotomen, Erebuni …

    Deutsch Wikipedia