gefäße (auf einer töpferscheibe)

  • 31Wetterauer Ware — Als Wetterauer Ware (abgekürzt häufig WW) wird eine Keramik bezeichnet, die in der römischen Kaiserzeit im Hinterland des Limes in der südlichen Wetterau (Civitas Taunensium) hergestellt wurde. Wie die ihr nahestehende, in der römischen Welt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hsiung-Nu — Xiōngnú (chin. 匈奴, W. G. Hsiung nu) ist die chinesische Bezeichnung für einen Stammesbund aus Reiternomaden, der zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Die Xiongnu gründeten durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hsiung-nu — Xiōngnú (chin. 匈奴, W. G. Hsiung nu) ist die chinesische Bezeichnung für einen Stammesbund aus Reiternomaden, der zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Die Xiongnu gründeten durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Reich der Xiongnu — Xiōngnú (chin. 匈奴, W. G. Hsiung nu) ist die chinesische Bezeichnung für einen Stammesbund aus Reiternomaden, der zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Die Xiongnu gründeten durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Uruk-Zeit — Als Uruk Zeit (je nach Periodisierung ca. 3900/3700 bis 3100/2900 v. Chr.) bezeichnet man die letzte prähistorische Epoche in der Geschichte Mesopotamiens. Sie folgt auf die Obed Kultur und ist durch mehrere signifikante Veränderungen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Xiongnu-Reich — Xiōngnú (chin. 匈奴, W. G. Hsiung nu) ist die chinesische Bezeichnung für einen Stammesbund aus Reiternomaden, der zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Die Xiongnu gründeten durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Keramik der Indus-Kultur — Die Keramik der Indus Kultur (ca. 2500 1900 v. Chr.) stellt deren wichtigste und best bekannte Objektgruppe dar. Wie in fast allen archäologischen Kulturen beginnend mit dem Neolithikum ist die Keramik auch in der Indus Kultur das am häufigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Mesopotamien: Handwerk und Technik in der Frühzeit —   Der handwerklichen Produktion kam im Wirtschaftsleben des alten Mesopotamien nach der Landwirtschaft die wichtigste Rolle zu. Zum einen diente das Handwerk der Herstellung von Geräten, vor allem für den Ackerbau, zum anderen war es von… …

    Universal-Lexikon

  • 39minoische Kultur — minoische Kultur,   ägäische bronzezeitliche Kultur auf Kreta im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr.; die Blütezeit lag in der ersten Hälfte und Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.; den Namen erhielt sie von A. J. Evans, dem Ausgräber von Knossos, nach… …

    Universal-Lexikon

  • 40minoisches Kunsthandwerk: Natur und Ornament —   Die Herausbildung einer vom Palast geprägten politischen Ordnung, verbunden mit der Entstehung neuer gesellschaftlicher Eliten, führte bald nach 2000 v. Chr. zu einer grundlegenden Wandlung des minoischen Kunsthandwerks. Die führenden… …

    Universal-Lexikon