gedenkstätte plötzensee

  • 121Konrad Blenkle — Conrad Blenkle Conrad Blenkle (auch Konrad Blenkle; * 28. Dezember 1901 in Berlin; † 20. Januar 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Politiker (KPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kurt Hahn (Widerstand) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Biographie Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Kurt Hahn (* 22. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ludwig Freiherr von Leonrod — (* 17. September 1906 in München; † 26. August 1944 in Berlin Plötzensee) war Berufsoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Meichßner — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Familie Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Joachim Meichßner (* 4. April …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Otto Hampel — Otto Hermann Hampel, (* 21. Juni 1897 in Mühlbock; † 8. April 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er war seit 1935 mit der Widerstandskämpferin Elise Hampel verheiratet. Nach dem Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Rahtgens — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Rudolf Graf von Marogna-Redwitz — Graf von Marogna Redwitz vor dem Volksgerichtshof Dom zu Bamberg: Gedenken an Rudolf Graf von Marogna Redwitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Sadrozinski — Joachim Sadrozinski (* 20. September 1907 in Tilsit; † 29. September 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Oberstleutnant im Generalstab und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Joachim Sadrozinski wählte 1926 die militärische Laufbahn… …

    Deutsch Wikipedia