gedenksäule

  • 111Karl Friedrich Wallroth — Karl Friedrich Wilhelm Wallroth (* 13. März 1792 in Breitenstein (Harz); † 22. März 1857 in Nordhausen) war ein deutscher Arzt, Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Wallr.“. Leben Geboren im Pfarrhaus von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Karl Friedrich Wilhelm Wallroth — (* 13. März 1792 in Breitenstein (Harz); † 22. März 1857 in Nordhausen) war ein deutscher Arzt, Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Wallr.“. Leben Geboren im Pfarrhaus von Breitenstein im Harz, verbrachte er …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kirche Alt-Rahlstedt — Die Kirche in Altrahlstedt auf einem Notgeldschein von 1922 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Krabat-Radweg — Der Krabat Radweg (obersorbisch Krabatowy pućik) ist ein offizieller Radwanderweg im Landkreis Bautzen in der sächsischen Oberlausitz. Er führt auf 72 Kilometern als Ringtour an vielen Schauplätzen der sorbischen Volkssage des Krabat entlang …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Krabatradweg — Der Krabat Radweg (obersorbisch Krabatowy pućik) ist ein offizieller Radwanderweg im Landkreis Bautzen in der sächsischen Oberlausitz. Er führt auf 72 Kilometern als Ringtour an vielen Schauplätzen der sorbischen Volkssage des Krabat entlang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Königshainer Berge — Steinbruchsee in den Königshainer Bergen …

    Deutsch Wikipedia

  • 117L'Étang-la-Ville — L’Étang la Ville …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Leipziger Nikolaikirche — Nikolaikirche Leipzig Die Nikolaikirche ist neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche Leipzigs. Sie war zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR im Herbst 1989 mit anschließendem Mauerfall in Berlin und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Les Andelys — Les Andelys …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Lienzer Klause — heutige Ruine der Lienzer Klause Die Lienzer Klause ist eine Klause in Osttirol. Die Klause wurde nie belagert oder erstürmt, da die umliegende Gegend meist unter gleichbleibender Herrschaft war. Geschichtliche Bedeutung fand sie jedoch erst nach …

    Deutsch Wikipedia