gedankenwelt

  • 71Adele Gerhard — (* als Adele de Jonge am 8. Juni 1868 in Köln; † 10. Mai 1956 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Adeline Virginia Stephen — Porträt Virginia Woolf, 1902. Fotografie von George Charles Beresford Virginia Woolf [vəˈdʒɪnjə wʊlf] (* 25. Januar 1882 in London als Adeline Virginia Stephen; † 28. März 1941 bei L …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Adolf Ivar Arwidsson — in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem politischen Wirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Adolf Iwar Arwidsson — Adolf Ivar Arwidsson in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Aggripa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Agrippa von Nettersheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Agrippa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ahnenerbe — Emblem des „Ahnenerbes” Die Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e. V. war eine pseudowissenschaftliche „Forschungseinrichtung” der Nationalsozialisten, deren primäre Aufgabe darin bestand, den Abstammungsmythos und die vermeintliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ahnenerbe der SS — Emblem des „Ahnenerbes” Die Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e. V. war eine pseudowissenschaftliche „Forschungseinrichtung” der Nationalsozialisten, deren primäre Aufgabe darin bestand, den Abstammungsmythos und die vermeintliche… …

    Deutsch Wikipedia