gedankenwelt

  • 111Aquinas — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Aquinat — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Aquinate — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Arabischer Sozialismus — (al ischtirākiyya al ʿarabiyya / ‏الاشتراكية العربية‎) ist eine Variante des sogenannten Dritten Weges zwischen Kommunismus (Sozialismus) und Kapitalismus. Er ist seinem Wesen nach anti imperialistisch, aber auch anti atheistisch. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Architecture Parlante — Boullée: Kenotaph für Isaac Newton, Entwurf Der Begriff Revolutionsarchitektur bezeichnet eine Entwicklungsphase des Klassizismus die Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts insbesondere in Frankreich. Das Wort hat zwar Eingang in die Fachsprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ariya Magga — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ariya magga — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya aṭṭhaṅgika magga, Sanskrit: ārya aṣṭāṅgika mārga, आर्याष्टाङ्गिक मार्ग, chin. 八正道, bā zhèngdào …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arwidsson — Adolf Ivar Arwidsson in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Asien — ASIEN …

    Deutsch Wikipedia