gedaan

  • 81Hebelius Potter — Hebelius (Haebele) Potter (* 1768 in Dokkum, Provinz Fryslån, Niederlande; † 18. April 1824 Surabaya, Java, damals Niederländisch Indien, heute: Indonesien) war ein friesischer Prediger und Reiseautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hofstad-Gruppe — Die Hofstad Gruppe (auch Hofstad Netzwerk, niederländisch Hofstadgroep) ist eine islamistische Gruppe von hauptsächlich jungen niederländischen Muslimen meist marokkanischer Abstammung. Der Name „Hofstad“ war ursprünglich der Deckname des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jan ten Brink (Philologe) — Jan ten Brink Jan ten Brink (* 8. September 1771 in Amsterdam; † 2. Oktober 1839 in Groningen) war ein niederländischer klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Phillip Burckhardt — Phillip (Philippus) Burckhardt (auch gelistet als Burchard) (* 1627 in Worms und dort getauft 12. Januar 1627; † 15. Januar 1688) war Jurist und 1656 Rektor der Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wappen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wistarin — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 86 Anampses twistii — Anampses twistii …

    Wikipédia en Français

  • 87Pieter Vreede — Portrait de Pieter Vreede. Pieter Vreede, né le 8 octobre 1750 à Leyde et mort le 21 septembre 1837 à Heusden, est un homme politique néerlandais, un des leaders du parti des Patriotes sous la République batave. Sommaire …

    Wikipédia en Français

  • 88Schritt — Er macht Schritte wie der Breslauer Tod: er macht ungeheuer große Schritte. Die Redensart bewahrt die Erinnerung an eine gräßliche Erscheinung vor Ausbruch der Pest, von der schlesische Sagen berichten: um Mitternacht sei der Tod als ungeheuer… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 89Sprung — Auf dem Sprunge stehen: im Begriffe sein, etwas zu tun (zu gehen), auch: wie ein Raubtier gespannt auf etwas warten und bereit zum sofortigen Handeln sein.{{ppd}}    Immer auf dem Sprung sein: immer große Eile haben, aber eigentlich trotzdem… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 90Arbeiten — 1. Arbeite, als wolltest du ewig leben, und sei fromm, als solltest du diese Stunde sterben. – Egenolff, 76b; Agricola, 98. Lat.: Serere ne dubites. (Tappius, 166a.) – Omnem crede diem tibi diluxisse supremum. (Horaz.) – Tanquam perpetuo victurus …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon