gedaan

  • 11Pieter van der Aa — (Leiden, 1659 Leiden, August 1733) was a Dutch publisher best known for preparing maps and atlases. Some of his most popular maps were of the African continent, detailing locations such as Morocco and Madagascar.The orchid genus Aa is said to be… …

    Wikipedia

  • 12Jason Walters — Infobox Criminal subject name = Jason Walters image size = image caption = date of birth = birth date and age|1985|3|6 place of birth = Amersfoort, Netherlands date of death = place of death = charge = Terrorism, Weapon Charges penalty = 15 years …

    Wikipedia

  • 13Carl Benjamin Hermann von Rosenberg — Hermann von Rosenberg. Links: Aus dem Nekrolog in der Deutschen Rundschau für Geographie und Statistik (1890). Rechts: Titelbild in Hermann von Rosenbergs Buch Der Malayische Archipel (1878) Carl Benjamin Hermann Baron von Rosenberg (* 7. April… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hermann von Rosenberg — Hermann von Rosenberg. Links: Aus dem Nekrolog in der Deutschen Rundschau für Geographie und Statistik (1890). Rechts: Titelbild in Hermann von Rosenbergs Buch Der Malayische Archipel (1878) Carl Benjamin Hermann Baron von Rosenberg (* 7. April… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Otto Friedrich von der Groeben — (* 16. April 1657 in Napratten bei Heilsberg im Ermland; † 30. Juni 1728 auf seinen Gütern bei Marienwerder in Westpreußen) war ein Soldat und Forschungsreisender im Dienste …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Otto Friedrich von der Gröben — Otto Friedrich von der Groeben Otto Friedrich von der Groeben (* 16. April 1657 in Napratten bei Heilsberg im Ermland; † 30. Juni 1728 auf seinen Gütern bei Marienwerder in Westpreußen) war ein Soldat und Forschungsreisender im Dienste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Peter van der Aa — Nürnberg um 1700, Kopie eines Merian Kupferstichs durch Pieter van der Aa …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pieter van der Aa — Nürnberg um 1700, Kopie eines Merian Kupferstichs durch Pieter van der Aa …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Otto Friedrich von der Groeben — Epitaph of Otto Friedrich von der Groeben at Kwidzyn Cathedral Otto Friedrich von der Groeben (16 April 1657 – 30 June 1728) was a Prussian explorer, officer and general in Polish service.[1] Con …

    Wikipedia

  • 20Junghuhns Werke — Franz Wilhelm Junghuhn (1809–1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern in Niederländisch Indien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert.… …

    Deutsch Wikipedia