gedächtniszelle

  • 61Immunglobulin G — räumliche Darstellung eines IgG Antikörpers Immunglobulin G (IgG) oder Gammaglobulin ist ein Glykoprotein, das von B Lymphozyten bzw. Plasmazellen nach Kontakt mit einem Antigen produziert wird. IgGs sind die Antikörper (Immunglobuline) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Immunreaktion — Schematische Darstellung der primären und sekundären spezifischen Immunantwort Eine Immunantwort ist die Reaktion des Immunsystems auf Organismen oder Substanzen, die es als fremd erkannt hat. Unterschieden wird dabei zwischen der angeborenen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Interferon-Gamma-Test — Der γ Interferon Test ist ein neues Testverfahren zur Diagnostik der Tuberkulose. Hochspezifische Antigene aus Mycobacterium tuberculosis, dem Erreger der Tuberkulose, stimulieren im Reagenzglas (in vitro) Gedächtniszellen. Wenn diese die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Klonale Expansion — Die Klon Selektionstheorie (engl. clonal selection theory) beschreibt in der Immunologie das Phänomen, dass alle Zellen, die spezielle Antikörper produzieren können (B Lymphozyt), wie auch ihre korrespondierenden Zellen (T Lymphozyt), alle Klone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Klonale Selektion — Die Klon Selektionstheorie (engl. clonal selection theory) beschreibt in der Immunologie das Phänomen, dass alle Zellen, die spezielle Antikörper produzieren können (B Lymphozyt), wie auch ihre korrespondierenden Zellen (T Lymphozyt), alle Klone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Liste der humanen CD-Antigene — Mittlerweile sind weit über dreihundert verschiedene Clusters of Differentiation beschrieben worden; einige wichtige Vertreter sind im Folgenden aufgelistet: CD Synonyme Zelltyp Funktion des Proteins CD1 Thymozyten, dendritische Zellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Original antigenic sin — Die Antigenerbsünde (eng.: original antigenic sin) bezeichnet ein Phänomen der antiviralen Immunantwort. Kommen Individuen, die zuvor schon einmal mit einer Virusvariante infiziert wurden, mit einer zweiten Variante diese Virus in Kontakt, so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68T-Lymphozyt — Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Lymphozyten T Lymphozyten oder kurz T Zellen bilden eine Gruppe von weißen Blutzellen, die der Immunabwehr dient. T Lymphozyten stellen gemeinsam mit den B Lymphozyten die erworbene (adaptive)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Zelluläre Immunantwort — Schematische Darstellung der primären und sekundären spezifischen Immunantwort Eine Immunantwort ist die Reaktion des Immunsystems auf Organismen oder Substanzen, die es als fremd erkannt hat. Unterschieden wird dabei zwischen der angeborenen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Zellvermittelte Immunantwort — Schematische Darstellung der primären und sekundären spezifischen Immunantwort Eine Immunantwort ist die Reaktion des Immunsystems auf Organismen oder Substanzen, die es als fremd erkannt hat. Unterschieden wird dabei zwischen der angeborenen und …

    Deutsch Wikipedia