geburtszange

  • 41Forceps — (lat. für Zange ) ist die Fachbezeichnung für eine medizinische Zange die Kurzbezeichnung für eine Geburtszange als Forceps frontalis (minor) und Forceps occipitalis (major) ein Teil des Corpus callosum …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geburtshilfe — Als Geburtshilfe, auch Tokologie oder Obstetrik genannt, bezeichnet man die Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Überwachung normaler und pathologischer Schwangerschaften sowie der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung normaler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Heinrich Johann Nepomuk Edler von Crantz — Heinrich Johann Nepomuk Edler von Crantz, auch Cranz (* 25. November 1722 in Roodt in Luxemburg; † 18. Januar 1797 in Zeiring bei Judenburg in der Steiermark) war ein österreichischer Mediziner und Botaniker. Sein offizielles botanisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Heinrich Johann Nepomuk von Crantz — Heinrich Johann Nepomuk Edler von Crantz, auch Cranz (* 25. November 1722 in Roodt in Luxemburg; † 18. Januar 1797 in Zeiring bei Judenburg in der Steiermark) war ein österreichischer Mediziner und Botaniker. Sein offizielles botanisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hintere Hinterhauptslage — Klassifikation nach ICD 10 O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes Geburtshindernis durch persistierende Kindslage: hintere Hinterhauptslage …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Insertio velamentosa — Nabelschnuransatz und Gefäßverlauf auf den Eihäuten Unter einer Insertio velamentosa versteht man in der Geburtshilfe eine Ansatzanomalie der Nabelschnur, bei der die Gefäße frei über die Eihäute verlaufen. Sie steht im Gegensatz zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Liste von Medizinprodukten — Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG sind alle einzeln oder miteinander verbunden verwendeten Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe oder anderen Gegenstände, einschließlich der für ein einwandfreies Funktionieren des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Magnus Pegel — Magnus Pegel, auch: Magnus Pegelius (* 15. Mai 1547 in Rostock; † 1619 in Stettin) war ein deutscher Mediziner und Mathematiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Martin Sheen — (2008) Martin Sheen, bürgerlich Ramón Antonio Gerard Estévez (* 3. August 1940 in Dayton, Ohio), ist ein US amerikanischer Filmschauspieler. Der Durchbruch gelang ihm in den 1970ern mit der Hauptrolle in Apocalypse Now. Seitdem ist er ein… …

    Deutsch Wikipedia