gebrochen

  • 51Notre-Dame de Châtel-Montagne — Notre Dame de Châtel Montagne, Gesamtansicht von Süden …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Notre-Dame de La Souterraine — N. D. de La Souterraine, Westansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alexanders Band — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alexanders dunkles Band — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Atmosphärische Brechung — Brechung bezeichnet die Richtungsänderung einer Welle aufgrund einer lokalen Änderung ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit, die durch die bei Brechzahl n beschrieben wird. Die Brechung erfolgt zum Lot, wenn ein Lichtstrahl in ein Medium mit größerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Atmosphärische Lichtbrechung — Brechung bezeichnet die Richtungsänderung einer Welle aufgrund einer lokalen Änderung ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit, die durch die bei Brechzahl n beschrieben wird. Die Brechung erfolgt zum Lot, wenn ein Lichtstrahl in ein Medium mit größerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Burgruine Neugutenstein — Wohnturm auf der Felsnadel, 2007 Alternativname(n): Gebrochen Gutenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hauptregenbogen — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Himmelsbogen — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Lichtbrechung — Brechung bezeichnet die Richtungsänderung einer Welle aufgrund einer lokalen Änderung ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit, die durch die bei Brechzahl n beschrieben wird. Die Brechung erfolgt zum Lot, wenn ein Lichtstrahl in ein Medium mit größerer …

    Deutsch Wikipedia