gebrauchtes öl

  • 11N-TV — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, Satellit, DVB T (nur Berlin) IPTV Länder …

    Deutsch Wikipedia

  • 12N-tv — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, Satellit, DVB T (nur Berlin) IPTV Länder …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Stimmhafter palataler Approximant — IPA Zeichen j IPA Zeichen Beschreibung lateinische Minuskel j IPA Zeichen Unicode Code U+006A (j) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sächsische Schmalspurbahnen — Die Sächsischen Schmalspurbahnen waren einst das größte einheitlich betriebene Schmalspurbahnsystem in Deutschland. Am Höhepunkt der Entwicklung des Streckennetzes kurz nach dem Ersten Weltkrieg erreichte das Netz mit über 500 Kilometern seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15ausmisten — aufräumen; aufklaren (fachsprachlich); ordentlich sauber machen * * * aus|mis|ten [ au̮smɪstn̩], mistete aus, ausgemistet <tr.; hat: 1. (einen Stall) vom Mist reinigen: der Bauer mistete den Stall aus. Syn.: misten. 2. (ugs.) von nicht mehr… …

    Universal-Lexikon

  • 16gebrauchen — einsetzen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; …

    Universal-Lexikon

  • 17Mixer — Tonmischer * * * Mi|xer [ mɪksɐ], der; s, : 1. männliche Person, die in einer Bar o. Ä. Getränke mixt: einen neuen Drink beim Mixer bestellen. Zus.: Barmixer. 2. (bei der Zubereitung von Getränken, Speisen gebrauchtes) elektrisches Gerät zum… …

    Universal-Lexikon

  • 18Altmaterial — Altwaren; Altmetall; Sekundärrohstoff; Schrott * * * Ạlt|ma|te|ri|al 〈n.; s, li|en〉 alte, nicht mehr gebrauchsfähige Sachen * * * Ạlt|ma|te|ri|al, das: gebrauchtes, noch verwertbares Material. * * * Ạlt|ma|te|ri|al, das: gebrauchtes, noch… …

    Universal-Lexikon

  • 19Altmetall — Altmaterial; Altwaren; Sekundärrohstoff; Schrott * * * Ạlt|me|tall 〈n. 11〉 alte, gebrauchsunfähige Gegenstände aus Metall, aus denen durch Umschmelzen wieder neuwertiges Metall gewonnen wird; Sy 〈i. w. S.〉 Schrott (2) * * * Ạlt|me|tall, das:… …

    Universal-Lexikon

  • 20abreißen — wegreißen; rückbauen; zurückbauen * * * ab|rei|ßen [ aprai̮sn̩], riss ab, abgerissen: 1. <tr.; hat durch Reißen abtrennen, lösen: ein Kalenderblatt abreißen; reiß doch die schönen Blumen nicht ab! Syn.: ↑ abmachen, ↑ entfernen. 2. <tr.; …

    Universal-Lexikon