gebrannter gips

  • 1Gips — Gips, schwefelsaurer Kalk mit 2 Molekülen Wasser, enthält 32,54 Teile Kalk, 46,51 Teile Schwefelsäure und 20,95 Teile Wasser, ist als Mineral farblos, vollkommen durchsichtig oder weiß, manchmal auch gelb, rot, braun, grau, schwarz, selten grün… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Gips — [gɪps], der; es: 1. grauer oder weißer pulvriger (besonders im Baubereich verwendeter) Stoff, der, mit Wasser vermischt, schnell zu einer harten Masse wird: Fugen, ein Loch in der Wand mit Gips verschmieren; eine Büste aus Gips. 2. Verband aus… …

    Universal-Lexikon

  • 3Gips — Gipskristallstufe aus Friedrichroda, Thüringen Chemische Formel Ca[SO4] • 2H2O Mineralklasse Sulfate 7.CD.40 (8. Auflage: VI/C.22 20) (nach Strunz) 29.06.03.01 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gips — (aus mittellat. gypsum, griech. gýpsos), Mineral, wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, CaSO4+2H2O, mit 32,55 Kalk, 46,52 Schwefelsäure und 20,98 Wasser, bildet monokline, säulen oder tafelförmige, auch linsenförmige, bis fußgroße Kristalle, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Gips — Gips, Mineral, monoklin, und zwar in der Regel tafelförmig [Abb. 689], einfach [a] oder in Zwillingen (Schwalbenschwanzzwillingen [b]), kristallisierender wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, weiß, auch grau, gelblich, rötlich gefärbt, gefleckt… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Gebrannter Kalk — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Analin — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Atlasspat — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bologneser Kreide — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Estrichgips — Gips Gipskristallstufe aus Manitoba in Kanada Chemische Formel Ca[SO4] • 2 H2O …

    Deutsch Wikipedia