gebrannter gips

  • 91Steine [2] — Steine, feuerfeste, müssen den jeweilig erforderlichen Hitzegrad aushalten, ohne zu schmelzen, den Temperaturwechsel, ohne zu reißen, den Einflüssen derjenigen Stoffe, die innerhalb der mit ihnen aufgebauten Feuerungsanlagen sich entwickeln,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Trockenapparate, Trockeneinrichtungen — Trockenapparate, Trockeneinrichtungen, Vorkehrungen zur Entfernung des Wassers aus Stoffen aller Art. Abgesehen von den im großen angewendeten Mitteln zur Trockenlegung (vgl. Entwässerung, Drainage) werden Substanzen, die viel Wasser enthalten,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Liste chemischer Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kunststoffe: Eine Welt aus Plastik —   Selten gelingt es den Zeitgenossen zu begreifen, was das charakteristische Kennzeichen ihrer eigenen Epoche ist. Es ist immer schwer zu sehen, wohin die Reise wirklich geht. Als in den 20er Jahren vielen bewusst wurde, dass das… …

    Universal-Lexikon

  • 95Gipsmehl — Gịps|mehl, das: gebrannter, zu Pulver gemahlener Gips …

    Universal-Lexikon