gebräunt

  • 1gebräunt — gebräunt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2gebräunt — braun [gebrannt], sonnengebräunt; (österr.): abgebrannt; (österr., schweiz.): sonngebräunt. * * * gebräunt:⇨braun(2) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3gebräunt — braungebrannt …

    Universal-Lexikon

  • 4braungebrannt — gebräunt * * * braun|ge|brannt auch: braun ge|brannt 〈Adj.〉 von der Sonne braun geworden ● von der Sonne braungebrannt sein * * * braun ge|brannt, braun|ge|brannt <Adj.>: von der Sonne gebräunt: überall saßen braun gebrannte Urlauber herum …

    Universal-Lexikon

  • 5bräunen — (sich) sonnen; in der Sonne baden; braun werden lassen * * * bräu|nen [ brɔy̮nən], bräunte, gebräunt: 1. a) <tr.; hat (jmdm.) ein braunes, gebräuntes Aussehen geben, braun werden lassen: die Sonne hat ihn gebräunt. b) <itr.; ist ein braunes …

    Universal-Lexikon

  • 6Heliotherapie — Sonnenbadende Frau Sonnenbadende Eidechse, vormittags Ein Sonnenbad bezeichnet das bewusste Liegen im Sonnenlicht zum Zweck der Aufwärmung des Körpers oder der Bräunung der Haut. Die Bezeichnung Sonnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sonnenbad — Sonnenbadende Frau Sonnenbadende Eidechse, vormittags Ein Sonnenba …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sonnenbaden — Sonnenbadende Frau Sonnenbadende Eidechse, vormittags Ein Sonnenbad bezeichnet das bewusste Liegen im Sonnenlicht zum Zweck der Aufwärmung des Körpers oder der Bräunung der Haut. Die Bezeichnung Sonnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sonnentherapie — Sonnenbadende Frau Sonnenbadende Eidechse, vormittags Ein Sonnenbad bezeichnet das bewusste Liegen im Sonnenlicht zum Zweck der Aufwärmung des Körpers oder der Bräunung der Haut. Die Bezeichnung Sonnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sonne — Tagesgestirn; Sol (fachsprachlich); Zentralgestirn; Fixstern; Stern * * * Son|ne [ zɔnə], die; : 1. als gelb bis glutrot leuchtende Scheibe am Himmel erscheinender, der Erde Licht und Wärme spendender Himmelskörper: die Sonne war hinter den… …

    Universal-Lexikon