gebräuchlicher

  • 91Ahoi! — Ahoi ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Aiki-Osaka — ist der Name eines Aikidostils begründet durch Hirokazu Kobayashi. Der Name leitet sich von dem Umstand ab, dass er in Japan im Wesentlichen in der Gegend von Osaka lebte und unterrichtete. Neben den Schriftzeichen für Aikido trägt sein Logo (ame …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Aiko — ist ein in Japan gebräuchlicher weiblicher und in Europa ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung des Namens Da japanische Namen auch in Kanji geschrieben werden, ist die Bedeutung des Namens äußerst vielseitig und kann sich je nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Akadisches Französisch — Akadisch französisches Sprachgebiet Das akadische Französisch (oder auch: das Akadisch) ist eine Varietät der französischen Sprache, die in den ostkanadischen Seeprovinzen (fr.: provinces maritimes) sowie Regionen Québecs (Baie des Chaleurs,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Akazienhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Aktivlegitimation — Die Aktivlegitimation (auch Sachbefugnis) bezeichnet die Befugnis des Klägers, den eingeklagten Anspruch geltend zu machen. Die Aktivlegitimation trifft keine Aussage über die Prozessführungsbefugnis oder die Parteifähigkeit; letztere sind im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Al-Raschid — Ar Raschid/Al Raschid ist der (Thron)name mehrerer muslimischer Herrscher: Harun ar Raschid, Kalif der Abbasiden in Bagdad (786 809) Al Rashid, Kalif der Abbasiden in Bagdad (1135 1136) Abd al Wahid II. ar Rashid, Kalif der Almohaden in Marokko… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Al-Rashid — Ar Raschid/Al Raschid ist der (Thron)name mehrerer muslimischer Herrscher: Harun ar Raschid, Kalif der Abbasiden in Bagdad (786 809) Al Rashid, Kalif der Abbasiden in Bagdad (1135 1136) Abd al Wahid II. ar Rashid, Kalif der Almohaden in Marokko… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Albaner — Flagge Albaniens und Nationalsymbol der Albaner Die Albaner (albanisch Shqiptarët) sind eine Ethnie, deren Angehörige insbesondere im westlichen Teil der Balkanhalbinsel leben. Sie sprechen das zu den indogermanischen Sprachen gehörige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Allah — Allāh Kalligraphie in der Eski Cami (Moschee), Edirne Allah (arabisch ‏الله ‎, DMG Allāh, ʔalˤːɑːh …

    Deutsch Wikipedia