gebirgsgürtel

  • 61Wohltatmassivs — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Italien [1] — Italien. I. (Weltage). I. ist die mittlere der südeuropäischen Halbinseln, zerfällt der horizontalen Gliederung nach in zwei verschiedene Theile das continentale I., nördlich u. nordöstlich von Apennin bis in die Gegend von Ancona, u. das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Asien — Asien, die alte Welt, wenn Amerika die neue genannt wird, reicht von Ost nach West 1528 M., von Nord nach Süd 945 M.; seine Oberfläche wird mit den Inseln von K. Ritter auf 883000 QM. berechnet. Auf der Ostseite begränzt es der große oder… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 65Geographie des Iran — Übersichtskarte Der Iran liegt im Verlauf des großen euro asiatischen Hochgebirgsgürtels, der sich von der iberischen Halbinsel über Alpen, Karpaten, Balkan, Taurus und Pontus in den beiden iranischen Randgebirgen Alborz und Zagros fortsetzt, an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Geologie Australiens — Geologische Übersicht von Australien nach Gesteinsalter Die Geologie Australiens umfasst mit so gut wie allen bekannten Gesteinen aller geologischen Perioden einen Zeitraum von mehr als 3,8 Milliarden Jahren der Erdgeschichte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Iranische Platte — Plattengrenzen im Raum Mittelasien Üb …

    Deutsch Wikipedia

  • 68John Graham Ramsay — (* 1931 in London) ist ein britischer Strukturgeologe. Aufgewachsen im suburbanen London in den 1930er Jahren, besuchte er das Imperial College London und wurde dort 1966 ordentlicher Professor. Im folgenden Jahr veröffentlichte er sein erstes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Knockan Crag — The Globe Knockan Crag heißt ein Besucherareal im 2005 eröffneten Geopark der Northwest Highlands, das einen Aufschluss innerhalb einer Überschiebungszone darstellt. Über einen Lehrpfad erreicht man mehrere erläuterte Punkte im Gelände. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kasachen — Kosaken * * * Kasạchen,   bis 1926 auch Kirgis Kaisạk, oft auch irrtümlich Kirgisen, turksprachiges, mongolides Volk im zentralasiatischen Wüsten und Gebirgsgürtel vom Kaspischen Meer bis zur Gobi, insgesamt etwa 9,3 Mio. Menschen, die meisten… …

    Universal-Lexikon