gebirgsfuß

  • 31Lübbecker Land — Das Mindener Land ist eine kulturräumliche Landschaft in Ostwestfalen, also im nordöstlichen Nordrhein Westfalen. Es umfasst diejenigen vier Fünftel des Kreises Minden Lübbecke, die in der Norddeutschen Tiefebene liegen, und weist nach Süden, wo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mindener Land — Das Mindener Land ist eine kulturräumliche Landschaft in Ostwestfalen, also im nordöstlichen Nordrhein Westfalen. Es umfasst diejenigen vier Fünftel des Kreises Minden Lübbecke, die in der Norddeutschen Tiefebene liegen, und weist nach Süden, wo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mittelgebirge — Ein Mittelgebirge ist ein Gebirge, das im Gegensatz zum Hochgebirge eine bestimmte Höhe nicht überschreitet, jedoch, in Abgrenzung zum Hügelland, auch eine gewisse Reliefenergie (Höhendifferenz zwischen höchster Erhebung und Gebirgsfuß) haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Mittelgebirgslandschaft — Ein Mittelgebirge ist ein Gebirge, das im Gegensatz zum Hochgebirge eine bestimmte Höhe nicht überschreitet, jedoch, in Abgrenzung zum Hügelland, auch eine gewisse Reliefenergie (Höhendifferenz zwischen höchster Erhebung und Gebirgsfuß) haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nationalpark Orjen — Pirina poljan Tal …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nizna Jablonka — Nižná Jablonka Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Nižná Jablonka — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Passhöhe — Der Splügenpass (Schweiz/ Italien) Als Gebirgspass oder kurz Pass bezeichnet man die tiefste Stelle eines Bergkamms, Bergrückens oder Gratverlaufs zwischen zwei Bergen oder zwischen zwei Gebirgsgruppen. Aus Sicht des Talbewohners ist es der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Passstraße — Der Splügenpass (Schweiz/ Italien) Als Gebirgspass oder kurz Pass bezeichnet man die tiefste Stelle eines Bergkamms, Bergrückens oder Gratverlaufs zwischen zwei Bergen oder zwischen zwei Gebirgsgruppen. Aus Sicht des Talbewohners ist es der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Passübergang — Der Splügenpass (Schweiz/ Italien) Als Gebirgspass oder kurz Pass bezeichnet man die tiefste Stelle eines Bergkamms, Bergrückens oder Gratverlaufs zwischen zwei Bergen oder zwischen zwei Gebirgsgruppen. Aus Sicht des Talbewohners ist es der… …

    Deutsch Wikipedia