gebietshoheit

  • 71Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Adolf Hoel — 1911 Adolf Hoel (* 15. Mai 1879 in Sørum; † 19. Februar 1964 in Oslo) war ein einflussreicher norwegischer Geologe und Polarforscher. Er war der führende Polarforscher Norwegens zu Beginn des 20. Jahrhunderts und war maßgeblich daran beteiligt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Allgemeine Staatslehre — Die Allgemeine Staatslehre behandelt – anders als das Staatsrecht – Fragestellungen unabhängig von einem konkreten Staat, z. B. Fragen nach der inneren und äußeren (völkerrechtlichen) Definition des Staates (Drei Elemente Lehre), der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Amtsangehörige Gemeinde — …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Amtshilfe — Die Amtshilfe ist die verwaltungsmäßige nationale und internationale Unterstützung einer Behörde durch eine andere Behörde. Die Behörde, die um Amtshilfe bittet, wird ersuchende Behörde genannt. Die Behörde, die Amtshilfe leisten soll, wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Archidiakonat — Ein Archidiakonat war eine kirchliche Verwaltungseinheit, genauer eine Untereinheit eines Bistums, die oft selbst wieder mehrere Dekanate umfassen konnte. Ihm stand ein Archidiakon (Erzdiakon) vor, dessen räumliche Gebietshoheit als Bann, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77BRD — ist eine nichtoffizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet im wissenschaftlichen und insbesondere politischen Kontext analog zum Kürzel „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Baljci — Baljci …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bramsche — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Buesingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia