geberin

  • 21Spender — ↑ Spenderin Geber, Geberin, Geldgeber, Geldgeberin, Gönner, Gönnerin, Sponsor, Sponsorin, Stifter, Stifterin, Wohltäter, Wohltäterin. * * * Spender,der:⇨Wohltäter …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22Gönnerin — ↑ Gönner Förderer, Förderin, [Geld]geber, [Geld]geberin, Schirmfrau, Schirmherr, Schirmherrin, Spender, Spenderin, Sponsor, Sponsorin, Wohltäter, Wohltäterin; (bildungsspr.): Mäzen, Mäzenatin, Mäzenin, Protektor, Protektorin; (Rechtsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 23Spenderin — ↑ Spender Geber, Geberin, Geldgeber, Geldgeberin, Gönner, Gönnerin, Sponsor, Sponsorin, Stifter, Stifterin, Wohltäter, Wohltäterin …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24Sponsorin — ↑ Sponsor [Be]förderer, [Be]förderin, Finanzier, Freund, Freundin, [Geld]geber, [Geld]geberin, Gönner, Gönnerin, Patron, Patronin, Schirmfrau, Schirmherr, Schirmherrin, Spender, Spenderin, Stifter, Stifterin, Wohltäter, Wohltäterin;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25Stifterin — ↑ Stifter 1. Begründer, Begründerin, Gründer, Gründerin, [Gründer]vater, Schöpfer, Schöpferin, Urheber, Urheberin; (bildungsspr.): Initiator, Initiatorin. 2. Geber, Geberin, Gönner, Gönnerin, Spender, Spenderin; (bildungsspr.): Mäzen, Mäzenatin,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26Wohltäterin — ↑ Wohltäter Förderer, Förderin, [Geld]geber, [Geld]geberin, Schirmfrau, Schirmherr, Schirmherrin, Spender, Spenderin, Sponsor, Sponsorin; (bildungsspr.): Mäzen, Mäzenatin, Mäzenin, Protektor, Protektorin; (Rechtsspr.): Schenker, Schenkerin …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27gebō- — *gebō , *gebōn, *geba , *geban germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Geber; ne. giver; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *geban; Etymologie: s …

    Germanisches Wörterbuch

  • 28gēbō- — Ⅰ s. gēbō Ⅰ germ., schwach. Femininum (n); nhd. Geberin?; Ⅰ s. gēbō Ⅱ germ.?, schwach. Femininum (n); nhd …

    Germanisches Wörterbuch

  • 29gēbō- Ⅰ — *gēbō , *gēbōn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Geberin?; ne. giver (Femininum)?; Rekontruktionsbasis: an., ahd.; Hinweis: s. *geban; Etymologie: vergleiche idg …

    Germanisches Wörterbuch

  • 30Kunst — 1. A Konst at nian Bruat. (Amrum.) – Haupt, VIII, 369, 321. 2. Aller Kunst Anfang ist geringe. 3. Als beste Kunst wird gerühmt, dass man thut, wie sich geziemt. Jeder seinem Stande und Alter angemessen. 4. Alte Kunst nährt. Dän.: Bedre er gammel… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon