gebarens

  • 11Feminismus — Internationaler Frauentag Feminismus (abgeleitet aus dem französisch féminisme, vom lat. Wortstamm femina = Frau) ist eine Sammelbezeichnung für heterogene Konzepte, die die Rechte und Interessen von Frauen thematisieren. Von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Frédérick Leboyer — (* 1918) ist ein französischer Gynäkologe und Geburtshelfer. Er war lange in einer Pariser Klinik tätig. Er ist der Vater der sanften Geburtsmedizin, die auch als Leboyer Methode bekannt ist. Leboyer stellte die Forderung auf, dass das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Harmachis — in Hieroglyphen Ideogramm …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hausgeburt — Eine Hausgeburt ist eine Form der außerklinischen Geburt. Sie findet, im Gegensatz zu Geburten in Krankenhaus oder Geburtshaus, in einer Privatwohnung statt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Horus im Horizont — Harmachis in Hieroglyphen Ideogramm …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ismaelitische Schiiten — Die Ismailiten sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend in Indien (v.a. in den Bundesstaaten Gujarat und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ismailiten (Schia) — Die Ismailiten (arabisch ‏الإسماعيلية‎, DMG al Ismāʿīlīya) sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kafala — oder al Kafala (arabisch ‏كفالة‎, DMG Kafāla) bezeichnet ein spezielles System der Bürgschaft, das vor allem in den arabischen Golfstaaten für Arbeitnehmer und Investoren aus Drittländern von großer Bedeutung ist. Die Bezeichnung für den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kurt Borm — Kurt Walter Werner Borm (* 25. August 1909 in Berlin; † 2001 in Suderburg)[1] [2] war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Hauptsturmführer und im Rahmen der Aktion T4 als Arzt in der NS Tötungsanstalt Sonnenstein in Pirna sowie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Maria Theresia von Spanien (1638–1683) — Maria Theresia von Spanien Maria Theresia von Spanien (spanisch: María Teresa de Austria und dadurch manchmal auch Maria Theresia von Österreich) (* 10. September 1638 im Escorial bei Madrid; † 30. Juli 1683 in Versailles) war als Ehefrau des… …

    Deutsch Wikipedia