gebührenordnung

  • 121IGEL — Die Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL sind Leistungen, die Ärzte in Deutschland ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen über das vom Gesetzgeber definierte Maß einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122IGEL-Leistung — Die Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL sind Leistungen, die Ärzte in Deutschland ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen über das vom Gesetzgeber definierte Maß einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123IGeL — Die Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL sind Leistungen, die Ärzte in Deutschland ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen über das vom Gesetzgeber definierte Maß einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124IGeL-Leistung — Die Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL sind Leistungen, die Ärzte in Deutschland ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen über das vom Gesetzgeber definierte Maß einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125IGeL-Liste — Die Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL sind Leistungen, die Ärzte in Deutschland ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen über das vom Gesetzgeber definierte Maß einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Igelleistung — Die Individuellen Gesundheitsleistungen – kurz IGeL sind Leistungen, die Ärzte in Deutschland ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen über das vom Gesetzgeber definierte Maß einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kassenartzrecht — Der Begriff Medizinrecht bezeichnet die rechtliche Ausgestaltung der (schuldrechtlichen) Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient, sowie der öffentlich rechtlichen Regelungen zur Ausübung des ärztlichen und zahnärztlichen Berufes und das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kassenleistungen Zahnarzt — Der Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen (BEMA 2004) bildet die Grundlage für die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Das Regelwerk ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen Vertretern der …

    Deutsch Wikipedia