ge'wonnen

  • 71Johanna Fürstauer — (* 1931) ist eine österreichische Schriftstellerin. Nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Aufführungspraxis Alter Musik war Johanna Fürstauer vor allem in den 1960er Jahren als Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin zahlreicher kultur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Josef Uridil — Josef „Pepi, der Tank“ Uridil (* 24. Dezember 1895 in Wien; † 20. Mai 1962 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler und trainer. Der Stürmer gilt als einer der ersten „Stars“ des Fußballs in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kryptoflagellanten — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lauda Sion — (lat. Lobe Zion [den Erlöser]) ist die Sequenz des Fronleichnamfestes. Sie wurde ungefähr 1264 von Thomas von Aquin verfasst, als dieses Fest eingeführt wurde. Der Text stellt die auf dem Vierten Laterankonzil festgeschriebene katholische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Leben Adams und Evas — Vertreibung aus dem Paradies (Benvenuto di Giovanni, ca. 1470, Museum of Fine Arts, Boston). In der Mitte der Erzengel Michael …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ludwig Gotthard Kosegarten — (* 1. Februar 1758 in Grevesmühlen; † 26. Oktober 1818 in Greifswald; auch Gotthart Ludwig Kosegarten, Ludwig Theobul Kosegarten u.a.m.) war langjähriger und berühmter Pastor der Pfarrkir …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Mandu (Stadt) — Mandu …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Mechthild von Magdeburg — Peter Paul Metz: Mechthild von Magdeburg, Fantasieporträt am Chorgestühl der Pfarrkirche Merazhofen (Leutkirch im Allgäu), 1896 Mechthild von Magdeburg (* um 1207 im Erzstift Magdeburg; † 1282 im Kloster Helfta) ist eine der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Mein Katalonien — (engl.: Homage to Catalonia) ist ein 1938 in London herausgegebenes Buch von George Orwell über seine Erlebnisse im Spanischen Bürgerkrieg. Die deutsche Erstausgabe erschien 1964. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Kampf gegen die Putschisten 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Michaela Mazac — Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Buchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bücher 2.2 CDs …

    Deutsch Wikipedia