ge'wonnen

  • 41Die Galeere — ist der erste Roman von Ernst Weiß, der 1913 bei S. Fischer in Berlin erschien. Der 26 jährige[1] Wiener Physiker Dr. phil.[2] Erik Gyldendal kann weder die Frauen verstehen noch kommt er mit seinen Eltern zurecht. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Die Hungernden — Die Hungernden, mit dem Untertitel: Studie, ist eine kurze erzählung von Thomas Mann. Sie wurde 1902 zunächst in der Literaturzeitschrift Die Zukunft publiziert[1] und 1909 in die Novellensammlung Der kleine Herr Friedemann aufgenommen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Die vertauschten Köpfe — Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen und am 28. Juli… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Elite Beat Agents — Entwickler iNiS Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Emanuel Swedenborg — Emanuel (von) Swedenborg, eigentlich Swedberg (* 29. Januar 1688 in Stockholm; † 29. März 1772 in London) war ein schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Schr …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Erledigt in Paris und London — (im engl. Original Down And Out In Paris And London) ist ein früher Erlebnisbericht von George Orwell, erschienen im Jahr 1933. Inhalt Nachdem Orwell als Polizeioffizier aus Burma zurückkehrt, bleibt er für einige Zeit als Englischlehrer in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Erwin Weill — (* 2. November 1885 in Wien; † vermutlich nach dem 9. Januar 1942 im KZ Riga Kaiserwald) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Lyrik …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Farm der Tiere — (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Inhalt ist die Erhebung der Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Felix Boyd — Harry Harrison Harry Maxwell Harrison (* 12. März 1925 in Stamford, Connecticut) ist ein US amerikanischer Science Fiction Schriftsteller. Er veröffentlicht auch unter diversen Pseudonymen wie Felix Boyd, Leslie Charteris oder Hank Dempsey.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Flagellanten — (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel oder Peitsche) zurück. Zu den religiösen Praktiken ihrer …

    Deutsch Wikipedia