ge'wirr

  • 1wirr — Adj. (Mittelstufe) keine Ordnung aufweisend Synonyme: ungeordnet, unordentlich Beispiele: Der Junge hat heute wirres Haar. Die Bücher lagen wirr auf dem Tisch herum …

    Extremes Deutsch

  • 2wirr — ↑chaotisch, ↑konfus …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3wirr — Adj std. (17. Jh.) Stammwort. Rückgebildet aus wirren, das heute in der Präfigierung verwirren üblich ist. Es beruht auf dem starken Verb mhd. (ver)werren, ahd. (fir)werran verwickeln , ahd. werran verwirren , dessen Ableitungen (Wurst) auf eine… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4wirr — wirr: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist eine Rückbildung aus dem unter ↑ verwirren behandelten Verb »wirren« …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5wirr — verworren; chaotisch; verwickelt (umgangssprachlich); unübersichtlich; durcheinander; konfus * * * wirr [vɪr] <Adj.>: a) durcheinandergebracht, ungeordnet: die Haare hingen ihr wirr ins Gesicht. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 6wirr — a) in alle Richtungen stehend, nach allen Seiten abstehend, strähnig, strubbelig, struppig, ungekämmt, unordentlich, zerzaust; (österr.): zausig; (ugs.): verstrubbelt. b) abstrus, chaotisch, kompliziert, mysteriös, planlos, rätselhaft, schwer… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7wirr — wịrr Adj; <Gedanken, Vorstellungen; Haare; Dinge liegen wirr durcheinander; jemanden wirr machen; wirres Zeug reden> so, dass man in ihnen keine Ordnung, kein System sehen kann …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8WIRR — Women Improving Race Relations (Community) * Wisconsin Institute for Respiratory Research (Academic & Science » Universities) * Wisconsin Institute for Respiratory Research (Medical » Physiology) * FM 90.9, Virginia/ Hibbing, Minnesota (Community …

    Abbreviations dictionary

  • 9wirr — wịrr …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10wirr — ˈwər noun or verb Etymology: imitative Scotland : growl …

    Useful english dictionary