ge'setz

  • 51Ermächtigungsgesetz — Er|mạ̈ch|ti|gungs|ge|setz 〈n. 11; unz.〉 1. Gesetz, durch das die Befugnis zur Gesetzgebung vom Parlament auf eine Staatsbehörde, bes. die Regierung, übertragen wird 2. insbes. das E. des Deutschen Reiches vom 24.3.1933 * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 52Gravitationsgesetz — Gra|vi|ta|ti|ons|ge|setz 〈[ vi ] n. 11〉 fundamentales, von Newton formuliertes Naturgesetz, das die Gravitationswirkung zw. Körpern beschreibt * * * Gra|vi|ta|ti|ons|ge|setz, das <o. Pl.>: (von Newton formuliertes) Naturgesetz der… …

    Universal-Lexikon

  • 53Handelsgesetzbuch — Hạn|dels|ge|setz|buch 〈n. 12u; Abk.: HGB〉 Gesetzbuch zur Regelung des Handels * * * Hạn|dels|ge|setz|buch, das <o. Pl.>: Gesetzbuch, das den Bereich des geschäftlichen Handels betrifft (Abk.: HGB). * * * Handelsgesetzbuch,   Abkürzung HGB …

    Universal-Lexikon

  • 54Hochschulgesetz — Hoch|schul|ge|setz 〈n. 11; Rechtsw.〉 Gesetz, das die Ausbildung, die Organisation, den Betrieb u. die Rechte u. Aufgaben der Hochschulen regelt * * * Hoch|schul|ge|setz, das: Gesetz, das Stellung, Rechte u. Aufgaben einer Hochschule regelt. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 55Kartellgesetz — Kar|tẹll|ge|setz 〈n. 11; unz.〉 Gesetz, das Kartellbildungen in Wirtschaft u. Industrie verbietet (zum Schutz des freien Marktes) * * * Kar|tẹll|ge|setz, das: Gesetz zur Verhinderung von Kartellbildungen in Industrie u. Wirtschaft. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 56Kausalgesetz — Kau|sal|ge|setz 〈n. 11〉 auf der Verknüpfung, Verbindung von Ursache u. Wirkung beruhendes Gesetz; Sy Kausalitätsgesetz, Kausalprinzip, Kausalitätsprinzip * * * Kau|sal|ge|setz, das <o. Pl.> (bes. Philos., Logik): aus dem Kausalprinzip… …

    Universal-Lexikon

  • 57Lautgesetz — Laut|ge|setz 〈n. 11; Sprachw.〉 Gesetz in der Entwicklung der Sprachlaute, Regel des Lautwandels * * * Laut|ge|setz, das (Sprachwiss.): Gesetzmäßigkeit einer lautlichen Entwicklung. * * * Lautgesetz,   Bezeichnung für die Regeln, nach denen sich… …

    Universal-Lexikon

  • 58Maulkorbgesetz — Maul|korb|ge|setz 〈n. 11; umg.〉 Gesetz, das bestimmte Arten von Meinungsäußerung verbietet * * * Maul|korb|ge|setz, das (ugs.): Gesetz, das die freie Meinungsäußerung behindert od. unterbindet. * * * Maul|korb|ge|setz, das (ugs.): Gesetz, das die …

    Universal-Lexikon

  • 59Naturschutzgesetz — Na|tur|schutz|ge|setz 〈n. 11〉 Gesetz zum Schutz der Natur * * * Na|tur|schutz|ge|setz, das: Gesetz zum Schutz der Natur. * * * Na|tur|schutz|ge|setz, das: Gesetz zum Schutz der Natur …

    Universal-Lexikon

  • 60Notgesetz — Not|ge|setz 〈n. 11〉 Gesetz zur Bekämpfung einer Notlage * * * Not|ge|setz, das: Gesetz, das einer Notlage, einem Notstand entgegenwirken soll. * * * Not|ge|setz, das: Gesetz, das einer Notlage, einem Notstand entgegenwirken soll …

    Universal-Lexikon