gat

  • 11Gat — Gat, eine seemännische Bezeichnung für 1. das Heck eines Schiffes, ein rundes Heck heißt Rundgat. Ein Schiff liegt im Gat, wenn es steuerlastig, achterlastig (s.d.) ist. 2. Für ein Loch oder eine Oeffnung in den Rundhölzern, im Block u.s.w.,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Gat [1] — Gat (holl.), 1) das Hintertheil einer Sache; daher ein rundgattet, ein plattgattet Schiff, je nachdem es hinten rund gebaut ist, od. einen platten Spiegel hat; 2) jede nicht sehr große Öffnung; daher Zündgat eines Geschützes, Schieß , Kabel ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Gat [2] — Gat, 1) großes Gebirg in Vorderindien, so v.w. Ghat; 2) so v.w. Panderscher Busen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Gat — Gat, holländ., in der Seemannssprache Hintertheil; Loch …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15GAT — Abreviatura de globulina antitimocito. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …

    Diccionario médico

  • 16gat — Mot Monosíl·lab Adjectiu variable …

    Diccionari Català-Català

  • 17Gat — er kønsorganet hos fisk af hankøn …

    Danske encyklopædi

  • 18gâţ — gâţ, gâţi, s.m. (reg.) Miel; ied. Trimis de claudia, 01.12.2005. Sursa: DAR …

    Dicționar Român

  • 19gat — revolver, 1904, slang shortening of GATLING (Cf. Gatling) (gun); by 1880, gatlin was slang for a gun of any sort …

    Etymology dictionary

  • 20gat — sb., tet, ter, terne (afløbsåbning i skibsside; ZOOLOGI endetarmsåbning hos dyr) …

    Dansk ordbog