gastfreundschaft in anspruch nehmen

  • 1in Anspruch nehmen — annektieren; (sich) einverleiben; besetzen; in Beschlag nehmen; vereinnahmen; beschäftigen * * * In Anspruch nehmen   »Jemanden oder etwas in Anspruch nehmen« bedeutet »jemanden beanspruchen; von etwas Gebrauch machen«: Darf ich Sie einen Moment… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gastfreundschaft — Gastfreundlichkeit; Gastlichkeit * * * Gast|freund|schaft [ gastfrɔy̮ntʃaft], die; : entgegenkommendes Verhalten gegenüber einem Gast (1, 3a), das in dessen freundlicher Aufnahme, Beherbergung [und der Gewährung von Schutz] zum Ausdruck kommt:… …

    Universal-Lexikon

  • 3Gastfreundschaft — Gastfreundschaft, die besonders im Altertum und Orient, aber auch bei allen halbzivilisierten Völkern hochgehaltene Sitte, reisende, des Obdachs und Schutzes bedürftige Fremdlinge als Freunde und als Gäste zu betrachten und ihnen darzubieten, was …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Gastfreundschaft — Gạst·freund·schaft die; nur Sg; das freundliche Benehmen gegenüber Gästen (1) <jemandes Gastfreundschaft genießen / in Anspruch nehmen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5beanspruchen — anfordern; abfordern; anmahnen; verlangen; abverlangen; einfordern; fordern * * * be|an|spru|chen [bə |anʃprʊxn̩] <tr.; hat: a) Anspruch erheben (auf etwas): das gleiche Recht beanspruchen; sie will seine Hilfe nicht weiter beanspruchen ( …

    Universal-Lexikon

  • 6Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard — Das Hospiz von oben Zufahrt zum Hospiz Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard — Das Hospiz von oben Zufahrt zum Hospiz Das Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard ist ein im Hochmittelalter gegründetes Hospiz der August …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Skandinavien — Skandinavien, Gesammtname der drei nordischen Reiche Dänemark, Schweden u. Norwegen nebst Island (s.d. a.). Dem Namen nach war S. schon den Alten bekannt, doch hielten sie die damit bezeichneten Ländereien für mehre große, von germanischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9beanspruchen — be·ạn·spru·chen; beanspruchte, hat beansprucht; [Vt] 1 etwas beanspruchen etwas (meist in schriftlicher Form) fordern, auf das man ein Recht hat oder zu haben glaubt ≈ verlangen, Anspruch auf etwas erheben ↔ auf etwas verzichten <sein Recht,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Sihlcity Kirche — Am Eingang zur Kapelle Sihlcity Kirche heißt die Kapelle mit ökumenischem Seelsorgeangebot hinter dem historischen Kamin der ehemaligen Sihl Papier Fabrik im Einkaufs , Wellness , Wohn und Freizeitzentrum Sihlcity im Stadtteil Wiedikon im Zürcher …

    Deutsch Wikipedia