gasströmung

  • 11Anströmung — Die Artikel Strömung und Strömungsform überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Blasen — Das Verb blasen bezeichnet das Verursachen einer in ihrer Ausdehnung begrenzten, gerichteten Strömung in einem gasgefüllten Raum. Davon abgeleitet wird: Der Transport von Material (z. B. Schüttgut) mittels Gasströmung durch ein Gebläse oder eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Blasensäulenreaktor — Ein Blasensäulenreaktor oder eine Blasensäule ist ein von Helmut Gerstenberg erstmals eingesetzter verfahrenstechnischer Apparat für Gas/Flüssigkeit Prozesse. Die Blasensäule ist durch eine Flüssigkeit gekennzeichnet, in die Gas eingebracht wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 14CO2-Laser — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Dioxygen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Disauerstoff — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Druck (Physik) — Physikalische Größe Name Druck Größenart mechanische Spannung Formelzeichen der Größe p Abgeleitet von Kraft …

    Deutsch Wikipedia

  • 18E948 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 19E 948 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Flammspritzen — von Silberpulver auf Kupfer Das Flammspritzen gehört zu den thermischen Beschichtungsverfahren. Mittels Flammspritzens können pulver , draht , schnur und stabförmige Zusatzwerkstoffe verarbeitet und auf Bauteiloberflächen aufgespritzt werden. Die …

    Deutsch Wikipedia