gasofen

  • 81Friedrich Albrecht Winzer — Friedrich Albrecht Winzer, auch Frederick Albert Winsor, (* 1762 oder 1763 in Braunschweig; † 11. Mai 1830 in Paris) war ein deutscher Pionier der Gasbeleuchtung. Leben 1799 ging er nach Großbritannien und begann sich für Technologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rolf Grunert — (* 1. Juli 1925 in Arnstadt[1] ) ist ein ehemaliger Hamburger Kriminalpolizist und Bundesvorsitzender des Bund Deutscher Kriminalbeamter[2]. 1978 wurde er wegen Geheimdienstlicher Agententätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Svatý Štěpán — Svatý Štěpán …

    Deutsch Wikipedia

  • 84TSV Uetersen — Voller Name Uetersener Turn und Sportverein 1898 e.V. Gegründet 1946 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Valoriani — Die Firma Valoriani ist ein großer italienischer Hersteller von Schamotteprodukten. Die produzierten Öfen werden weltweit vertrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 2.1 Professionelle Steinbacköfen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Installateur — Flaschner (veraltet); Klempner; Spengler (bayr.) (österr.); Rohrverleger; Einrichter; Monteur * * * In|stal|la|teur [ɪnstala tø:ɐ̯], der; s, e, In|stal|la|teu|rin [ɪnstala tø:rɪn], die; , nen: Person, die technische Anlagen (besonders für Heizung …

    Universal-Lexikon

  • 87Gas — Ga̲s das; es, e; 1 eine nicht feste, nicht flüssige Substanz, die wie Luft ist <ein brennbares, giftiges, (hoch)explosives Gas; Gase strömen aus; ein Gas verflüssigen>: einen Luftballon mit Gas füllen || K : Gasflasche; Gasvergiftung || K:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 88Die Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …

    Deutsche Grammatik

  • 89Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …

    Deutsche Grammatik

  • 90Adverbiale — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …

    Deutsche Grammatik