gasblasen

  • 31Dekompression — Dekompressionskammer der United States Navy Als Dekompression bezeichnet man beim Tauchen die kontrollierte Verminderung des Drucks zur Verhinderung der Dekompressionskrankheit. Die Dekompression wird anhand empirischer Tabellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dekompressionsstop — Ein Dekompressionsstopp (kurz: Deko Stopp) ist ein Aufenthalt in bestimmten Wassertiefen, den Taucher beim Auftauchen aus großen Tiefen, langer Verweildauer unter Wasser oder nach zu schnellem Auftauchen einlegen müssen. Durch den erhöhten Druck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dekompressionsstopp — Ein Dekompressionsstopp (kurz: Deko Stopp) ist ein Aufenthalt in bestimmten Wassertiefen, den Taucher beim Auftauchen aus großen Tiefen, langer Verweildauer unter Wasser oder nach zu schnellem Auftauchen einlegen müssen. Durch den erhöhten Druck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dekostopp — Ein Dekompressionsstopp (kurz: Deko Stopp) ist ein Aufenthalt in bestimmten Wassertiefen, den Taucher beim Auftauchen aus großen Tiefen, langer Verweildauer unter Wasser oder nach zu schnellem Auftauchen einlegen müssen. Durch den erhöhten Druck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35El Hierro —                 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Emulsionssprengstoffe — sind nach DIN 20163 eine Untergruppe der gewerblichen Sprengstoffe und werden zum Sprengen von Gesteinen in großem Maßstab eingesetzt. Stark flüssige emulgierte Sprengstoffe werden als Sprengschlämme bezeichnet. Emulsionssprengstoffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gasblasenkrankheit — Die Gasblasenkrankheit (GBK) von Fischen entsteht, wenn im Wasser mehr Gase gelöst sind, als dem Diffusionsgleichgewicht mit der Luft entspricht. Man spricht dann von einer Gasübersättigung, die mit Hilfe eines Saturometers festgestellt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gleitboot — Unter einem Verdränger versteht man im Schiffbau ein Boot, das sich zu jeder Zeit mit dem kompletten Unterwasserschiff im Wasser befindet und dieses verdrängt. Das Gegenteil von Verdrängern sind Gleiter, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Gleitfahrt — Unter einem Verdränger versteht man im Schiffbau ein Boot, das sich zu jeder Zeit mit dem kompletten Unterwasserschiff im Wasser befindet und dieses verdrängt. Das Gegenteil von Verdrängern sind Gleiter, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Halbgleiter — Unter einem Verdränger versteht man im Schiffbau ein Boot, das sich zu jeder Zeit mit dem kompletten Unterwasserschiff im Wasser befindet und dieses verdrängt. Das Gegenteil von Verdrängern sind Gleiter, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit… …

    Deutsch Wikipedia