gasausbruch
1Gasausbruch — Gasausbruch, s. Wetter …
2Gasausbruch — ↑Eruption …
3Gasausbruch — (m) eng outburst (of gas) …
4Gasausbruch — Gas|aus|bruch, der: 1. (Bergbau) plötzliches starkes Ausströmen im Gestein gespeicherter ↑ Gase (1). 2. (Geol.) vulkanischer Ausbruch von ↑ Gasen (1). * * * Gas|aus|bruch, der: 1. (Bergbau) plötzliches starkes Ausströmen im Gestein gespeicherter… …
5Nevado del Ruiz — Gasausbruch im September 1985 Höhe 5.389  …
6Eruption — Ausbruch; Vulkanausbruch * * * Erup|ti|on 〈f. 20〉 1. Ausbruch von Magma aus Vulkanen, von Gas auf der Sonne 2. 〈Med.〉 2.1 Auftreten eines Hautausschlags 2.2 dieser selbst 2.3 Erbrechen [<lat. eruptio „Ausbruch“] * * * Erup|ti|on …
7BOP — Die Abkürzung BOP steht für: Balance of Plant, Begriff aus der Kraftwerkstechnik Base of the Pyramid (oder Bottom of the Pyramid), Geschäftsmodell in den Wirtschaftswissenschaften Bau und Betriebsordnung für Pioniereisenbahnen, Vorschrift des… …
8Bermudadreieck — Das Bermudadreieck, auch Teufelsdreieck genannt, ist die Bezeichnung eines Seegebietes, das sich im westlichen Atlantik nördlich der Karibik befindet. Durch mehrere tatsächlich oder vermeintlich mit der Gegend zusammenhängende Schiffs und… …
9Blow out — Blowout oder auch Blow out bezeichnet: Blowout (Methanfreisetzung), Freisetzung von Methan in den Ozeanen Blowout (Tiefbohrtechnik), Gasausbruch in der Tiefbohrtechnik Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren, ein Film von Brian de Palma …
10Directional Drilling — Mit Richtbohren (engl. directional drilling) bezeichnet man Verfahren, die es ermöglichen, die Richtung einer Tiefbohrung zu beeinflussen. Im einfachsten Fall stellt man beim Richtbohren sicher, genau senkrecht zu bohren. Mit komplexeren Systemen …