gasanalyse

  • 21Analyse, chemische — Analyse, chemische, das Verfahren zur Ermittelung der Bestandteile eines Körpers, begnügt sich entweder mit der Nachweisung derselben (qualitative A.), oder bestimmt auch die Mengenverhältnisse nach Gewicht oder Volumen (quantitative A.).… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Winkler — Winkler, 1) Karl Gottfried Theodor, unter dem Pseudonym Theodor Hell bekannter Schriftsteller, geb. 9. Febr. 1775 zu Waldenburg im Schönburgschen, gest. 24. Sept. 1856 in Dresden, studierte in Wittenberg die Rechte, lebte seit 1796 in Dresden, wo …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Orsatscher Apparat [1] — zur Untersuchung von Rauchgasen und der Verbrennungsprodukte von Motoren, Grubenluft u.s.w., besteht im wesentlichen aus zwei Teilen, von welchen der eine zum Auffangen, der andre zum Analysieren der Gase dient; vgl. Gasanalyse, Bd. 4, S. 268.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Gasspürgerät — Gas|spür|ge|rät 〈n. 11〉 einfaches Gerät zur Gasanalyse, bes. zur Feststellung schädlicher od. explosiver Gas Luft Gemische * * * Gas|spür|ge|rät; Syn.: Gasprüfer, Gastester: Geräte zur kontinuierlichen oder fallweisen Überwachung der Atmosphäre… …

    Universal-Lexikon

  • 25Bunte — I Bunte,   illustrierte Wochenzeitschrift aus dem Bunte Verlag in der Burda Holding & Company Kommanditgesellschaft, gegründet 1948 als »Das Ufer«, seit 1954 »Bunte«; Auflage (2002): 772 000. II Bụnte,   Hans Hugo Christian …

    Universal-Lexikon

  • 26Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Astronomiegeschichte — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Babylonische Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Carl Wilhelm Scheele — Haus Fährstraße 24 („Scheelehaus“) in Stralsund …

    Deutsch Wikipedia

  • 30DIN-VDE-Normen Teil 3 — Liste der VDE Normen von VDE 0300 bis 0399 VDE 0300 Teil 2 1 2003 06 DIN EN 61340 2 1 Elektrostatik Teil 2 1: Messverfahren Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen, elektrostatische Ladungen abzuleiten (IEC 61340 2 1: 2002) Deutsche Fassung EN …

    Deutsch Wikipedia