garantieleistungen

  • 51Marktphasenschema — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52MySQL AB — David Axmark (links) und Michael „Monty“ Widenius, Gründer von MySQL AB, auf einer Konferenz Das schwedische Unternehmen MySQL AB wurde im Februar 2008 durch Sun Microsystems übernommen[1]. Es stellte Produkte und Dienstleistungen im Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Nike+iPod — Verschiedene iPod Modelle (von links): iPod shuffle (3. Generation) iPod nano (4. Generation) iPod (6. Generation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nikeplus — Verschiedene iPod Modelle (von links): iPod shuffle (3. Generation) iPod nano (4. Generation) iPod (6. Generation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Pannenstatistik — Eine Pannenstatistik dokumentiert die häufigsten Ursachen von Pannen an Pkw. Darin wird festgehalten, wie oft die Pannenhilfe ausrücken musste, welche Fahrzeuge betroffen waren und welche Mängel die Fahrzeuge aufwiesen. Daraus ergibt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Portfoliomatrix — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Prismenfernglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Product life cycle — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Produktbegleitende Dienstleistung — Zu den produktbegleitenden/produktbezogenen Dienstleistungen gehören neben allen Garantieleistungen auch die Einrichtung eines Kundendienstes, der Ansprechpartner für Rück und Anfragen ist. Alle Bedingungen dieser Dienste und Serviceleistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Produktlebenslauf — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia