gar'dine

  • 31Tonto — Die Tonto Apache oder Dilzhę’é (auch Dilzhe e, Dilzhe e Apache ‘People with high pitched voices’) bilden neben den San Carlos Apache (Tsékʼáádn, Tsandee Dotʼán ‘It is Placed Alone beside the Fire People’), White Mountain Apache (Dzil Łigai Si án… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Norsk — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Norwegische Grammatik — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 35AL — AL; Al; al·a·ba·do; al·a·bam·ine; al·a·ban·dite; al·a·barch; al·a·bas·trine; al·a·bas·trum; al·a·cre·a·tine; al·a·gui·lac; al·a·ite; al·a·lite; al·a·lon·ga; al·a·lus; al·a·man·dine; al·a·me·da; al·a·mi·qui; al·a·mo; al·a·mos·ite; al·a·nine;… …

    English syllables

  • 36Essen (Verb.) — 1. Aeten unn Drinken holt Liw un Seel tosamen, bäter as n isern Band. – Goldschmidt, II, 22. 2. Assa Se, an1 trinka Se, Herr Pforr, sagte der Bauer, s kriegt s sunst de Kitsche2. (Schles.) 1) Und. 2) Katze. 3. Bei essen und trinken ohne Ruh setzt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37Lieben — 1. Der eine liebet de Strähl1, der ander, was druff lauft. – Sutermeister, 137. 1) Im allgemeinen: Kamm, davon strählen = kämmen, bei den Haaren raufen, scheren, aber auch mit mehrern Nebenbedeutungen. Strähli = der Boden über dem Melkstalle,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 38Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Pfaffe — 1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden. 2. An der Pfaffen scheinen, an der Frawen weinen, an der kramer schweren soll sich niemand kehren. – Zinkgref, IV, 357. 3. An Pfaffen solt nicht kehren dich, die gelehrten seynt… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40List of compositions by Edvard Grieg — List of compositions by Edvard Grieg. [http://www.troldhaugen.no/default.asp?kat=32 sp=1 troldhaugen.no] WorksWorks with opus number*Op. 1 Four piano pieces **1 Allegro con leggerezza **2 Non allegro e molto espressivo **3 Mazurka **4 Allegro con …

    Wikipedia