ganze zahl

  • 81Reelle Zahl — ℝ Zahlengerade Die Menge der reellen Zahlen ist heute der für Anwendungen der Mathematik wichtigste Zahlenbereich: Eine Vielzahl von (berechneten) physikalischen Größen wie zum Beispiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Surreale Zahl — Die surrealen Zahlen bilden eine Klasse von Zahlen, die alle reellen Zahlen umfasst, sowie „unendlich große“ Zahlen, die größer sind als jede reelle Zahl. Dabei ist jede reelle Zahl von surrealen Zahlen umgeben, die ihr näher sind als jede andere …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ganzalgebraische Zahl — In der Mathematik ist eine algebraische Zahl x eine reelle oder komplexe Zahl, die Nullstelle eines Polynoms vom Grad größer als Null mit rationalen Koeffizienten ak k=0,...,n ist; also Lösung der Gleichung f(x) = 0. Die so definierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Algebraische Zahl — In der Mathematik ist eine algebraische Zahl x eine reelle oder komplexe Zahl, die Nullstelle eines Polynoms vom Grad größer als Null mit rationalen Koeffizienten ist, also Lösung der Gleichung f(x) = 0. Die so definierten algebraischen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Armstrong-Zahl — Die narzisstischen Zahlen sind eine ganze Gruppe von Zahlen, die durch bestimmte Rechenvorschriften ihrer Ziffern sich selbst erzeugen. Sie spielen in der reinen Mathematik allerdings keine besondere Rolle, da sie stark vom verwendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Eisenstein-Zahl — Eisenstein Zahlen als Punkte eines Dreiecksgitters in der komplexen Zahlenebene Die Eisenstein Zahlen sind eine Verallgemeinerung der ganzen Zahlen auf die komplexen Zahlen. Sie sind nach dem deutschen Mathematiker Gotthold Eisenstein, einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Skewes-Zahl — Die Skewes Zahl (nach Stanley Skewes) ist eine obere Grenze für das Problem der überschätzten Primzahldichte. Ihr genauer Wert beträgt . Auch die Approximation ist gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Graf Zahl — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Gaußsche Zahl — Gaußsche Zahlen als Gitterpunkte in der komplexen Zahlenebene Die gaußschen Zahlen (nach Carl Friedrich Gauß) sind eine Verallgemeinerung der ganzen Zahlen in den komplexen Zahlen. Sie werden auch mit bezeichnet (siehe Adju …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ideale Zahl — In der abstrakten Algebra ist ein Ideal eines Ringes R eine Teilmenge I, die abgeschlossen bezüglich R Linearkombinationen ist. Die Bezeichnung „Ideal“ ist abgeleitet aus dem Begriff „ideale Zahl“: Ideale können als Verallgemeinerung von Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia