ganze romane schreiben

  • 101Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Kinder- und Jugendliteratur — (Abkürzung KJL) bezeichnet ein bibliografisches Subsystem von Literatur. Der Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Man unterscheidet: intentionale KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche als geeignet empfundenen Literatur) spezifische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Literatur — Bekanntgabe des kommenden Literaturnobelpreisträgers Stockholm, 2008 Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104John Ernst Steinbeck — John Steinbeck John Ernst Steinbeck (* 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien; † 20. Dezember 1968 in New York) gehört zu den erfolgreichsten US amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb zahlreiche Romane …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Tom Joad — John Steinbeck John Ernst Steinbeck (* 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien; † 20. Dezember 1968 in New York) gehört zu den erfolgreichsten US amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Uwe Tellkamp — (* 28. Oktober 1968 in Dresden) ist ein deutscher Arzt und Schriftsteller. Uwe Tellkamp Inhaltsverzeichnis 1 L …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Desperation (Roman) — Desperation ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King aus dem Jahr 1996. Er wurde unter dem gleichen Titel verfilmt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung in chronologischer Reihenfolge 2 Charaktere / Paarungen 3 Wissenswertes …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Capitain Ramon Diaz de la Escosura — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Carl Friedrich May — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110D. Jam — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …

    Deutsch Wikipedia