ganz hinten im buch

  • 31Deepthroating — Deepthroating: Übliche Ausführung Als Deepthroating [ˈdiːpˌθroʊtɪŋ] oder Deep Throat wird eine Variante des Oralverkehrs bezeichnet, bei der der Penis gänzlich im Rachen aufgenommen wird. Der englische Begriff „Deep Throat“ setzt sich zusammen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gagging — Deepthroating: Übliche Ausführung Als Deepthroating [ˈdiːpˌθroʊtɪŋ] oder Deep Throat wird eine Variante des Oralsex bezeichnet, bei der der Penis gänzlich im Rachen aufgenommen wird. Der englische Begriff „Deep Throat“ setzt sich zusammen aus den …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kehlenfick — Deepthroating: Übliche Ausführung Als Deepthroating [ˈdiːpˌθroʊtɪŋ] oder Deep Throat wird eine Variante des Oralsex bezeichnet, bei der der Penis gänzlich im Rachen aufgenommen wird. Der englische Begriff „Deep Throat“ setzt sich zusammen aus den …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Eilert Sundt — Büste Eilert Sundts auf dem Olaf Ryes Plass in Oslo. Eilert Sundt, Eilert Lund Sundt (* 8. August 1817 in Farsund; † 13. Juni 1875 in Eidsvoll) war ein norwegischer Theologe, Soziologe und Ethnologe. Er war ein Pionier in der Demographie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Benno Pludra — Jugendstunde mit Benno Pludra (1984) Benno Pludra (* 1. Oktober 1925 in Mückenberg, Landkreis Liebenwerda, Provinz Sachsen) ist ein deutscher Schriftsteller. Pludra ist Verfasser von …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dänische Rechtschreibreform von 1948 — Die dänische Rechtschreibreform von 1948 legte den Grundstein für die heute gültige Rechtschreibung der dänischen Sprache. Am augenfälligsten sind zwei Neuerungen: die Einführung der Kleinschreibung für Substantive und die Umwandlung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Pludra — Jugendstunde mit Benno Pludra 1984 Benno Pludra (* 1. Oktober 1925 in Mückenberg/Niederlausitz) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Apelles — (griechisch Ἀπελλῆς) war einer der bedeutendsten Maler des antiken Griechenlands und des ganzen Altertums; er war ein Zeitgenosse Alexanders des Großen, geboren etwa 375–370 v. Chr. in Kolophon (?); gestorben gegen Ende des 4. Jahrhunderts v …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Guntram Vesper — 2008 Guntram Vesper (* 28. Mai 1941 in Frohburg, Sachsen) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leb …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Sandkirche (Aschaffenburg) — Sandkirche, Blick aus der Sandgasse Blick aus der Alexand …

    Deutsch Wikipedia