ganz bleich

  • 121Lotte in Weimar — ist ein Roman Thomas Manns über Johann Wolfgang von Goethe: Die um 44 Jahre gealterte und verwitwete Charlotte Kestner, geb. Buff aus Wetzlar, das literarische Vorbild für Lotte in Die Leiden des jungen Werthers, reist 1816 nach Weimar,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lumbricidae — Regenwürmer Ein Tauwurm (Lumbricus terrestris) beim Verlassen seiner Wohnröhre (Nachtaufnahme) Systematik ohne Rang: U …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Marilyn Monroe — [ˈmæɹɪlɪn mənˈɹoʊ] (* 1. Juni 1926 in Los Angeles; † 5. August 1962 ebenda; geboren als Norma Jeane Mortenson, kirchlich registrierter Taufname: Norma Jeane Baker) war eine US amerikanische Filmschauspielerin, Sängerin, Fotomodell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nebelhöhle — im Jahr 2006 Lage: Schwäbische Alb, Deutschland Höhe: 780&# …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Niklaus Meienberg — (* 11. Mai 1940 in St. Gallen; † 22. September 1993 in Zürich) war ein Schweizer Historiker, Schriftsteller und Journalist. Meienberg lebte in Zürich und veröffentlichte zu Lebzeiten 14 Bücher und zahlreiche Reportagen. Seine Arbeiten über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ombrotrophe Moore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Oxytropis pilosa — Zottiger Spitzkiel Zottiger Spitzkiel (Oxytropis pilosa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Paarreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …

    Deutsch Wikipedia