ganghofer

  • 81Erste Österreichische Kinofilms-Industrie — Das Signet der Wiener Kunstfilm Industrie Die Wiener Kunstfilm Industrie war die erste bedeutende österreichische Filmproduktionsgesellschaft. Sie ging aus der 1910 gegründeten Ersten österreichischen Kinofilms Industrie hervor und leistete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Fanny Greipl — Adalbert Stifter Adalbert Stifter (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Januar 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Biedermeier …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Franz Friepes — Adalbert Stifter Adalbert Stifter (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Januar 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Biedermeier …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Franz Koch (Kameramann) — Franz Koch (* 1. September 1898 in München; † 28. April 1959 ebenda; gebürtig Franz Paul Koch) war ein deutscher Kameramann. Koch kam 1913 zur Produktionsfirma des Münchner Filmpioniers Peter Ostermayr, wo er im Laufe der nächsten Jahre sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Franz Ostermayr — Franz Osten (* 23. Dezember 1876 in München; † 2. Dezember 1956 in Bad Aibling; eigentlich Franz Ostermayr) war ein deutscher Filmregisseur. Er war sowohl in Deutschland als auch in Indien tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Friedrich von Österreich-Teschen — Erzherzog Friedrich (1908) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Friedrichstrasse — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Friedrichstraße (Berlin) — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Friepes — Adalbert Stifter Adalbert Stifter (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Januar 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Biedermeier …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Griesbeil — Aktueller Sapie mit Rückenzahnung und älterer Sapie von etwa 1960 Handsapie Der Sapie (z. T. auch Sappie bzw. Sappel genannt) ist ein besonders im Alpenraum verwendetes Mehrzweckgerät. Er ist eine Kombination aus We …

    Deutsch Wikipedia