ganghofer

  • 121Obermühlhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ostelbische Junker — Als Junker (von mhd. Juncherre = junger Herr, Jungherr) wurden Rittergutsbesitzer in den ländlich geprägten Gebieten Ostelbiens bezeichnet, die meist (aber nicht unbedingt) zum preußischen Adel gehörten. Der ursprünglich anders verwendete Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Paraliteratur — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Paul Heyse — Paul Heyse, ca. 1860 Heyse Portrait von …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Pitzeshofen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Raurackl — Wolpertinger (frei nach Albrecht Dürer) Tierartreiner, kältefester Wolpertinger (Fotomontage) Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwe …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Restaurationsepoche — Die Literatur der Restaurationsepoche umfasst die Literatur der Zeit von 1815 1848, die im Wesentlichen durch das besinnliche Biedermeier und den auch politisch zu verstehenden Vormärz vom Ende des Wiener Kongresses 1815 bis zum Beginn der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Rieden (Dießen am Ammersee) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia