gallenleiden

  • 71Signaturenlehre — Signaturenlehre,   die schon in vorgeschichtlicher Zeit und in der Antike verbreitete, inzwischen überholte, da wissenschaftliche Kriterien nicht mehr entsprechende Lehre, aus äußeren Eigenschaften (wie Form und Farbe) der Minerale und der… …

    Universal-Lexikon

  • 72Cholepathie — Chole|pa|thi̲e̲ [↑chole... u. ↑...pathie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Chole|pa̱|thia*, Mehrz.: ..iae: Gallenleiden. Chole|pa̱|thia spạ|stica: funktionelle Störung des Gallengangsystems mit Krämpfen und Schmerzen im Bereich der… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 73Cholera — Sf Brechruhr erw. fach. (10. Jh.), mhd. colera, ahd. koloro Entlehnung. Ist entlehnt aus ml. cholera, das auf gr. choléra Gallensucht zurückgeht. Dieses zu gr. cholḗ Galle . Die Verschiebung in der Bedeutung beruht darauf, daß Gallenleiden (vgl.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache